I. Einleitung Von Rechtsanwälten, aber auch Patentanwälten, wird immer wieder die Länge eines unabhängigen Patentanspruches als Indiz für die gerichtliche Durchsetzbarkeit genannt. Nach dieser Daumenregel soll der Patentanspruch nicht länger ein Daumen sein: »Rule of thumb: If your patent claim is longer than your thumb, you’re in trouble!« 1 Häufig wird auch auf die Anzahl der Zitierungen durch

Quelle: Kann eine künstliche Intelligenz erfolgreiche Patente identifizieren? – Wolters Kluwer